...
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen

Tracker

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Tracker

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Automatische Steuerung in der Photovoltaik

Definition

Ein Tracker ist ein elektronisches System, das in der Photovoltaik zur Optimierung der Energieerzeugung eingesetzt wird. Es gibt zwei Haupttypen: Solartracker für die Ausrichtung der Module und MPP-Tracker zur Spannungsoptimierung.

Beschreibung

1. Solartracker – Automatische Nachführung von PV-Modulen

Solartracker steuern die Ausrichtung der Solarmodule, um den optimalen Sonnenwinkel zu erreichen und dadurch die Stromerträge zu maximieren. Diese Systeme:

  • Bewegen die Module horizontal oder vertikal, um den Sonnenstand nachzuführen.
  • Nutzen Elektromotoren zur präzisen Positionierung.
  • Kommen vor allem bei großen Freiflächenanlagen oder Flachdächern zum Einsatz.

Vorteil: Erhöhte Energieausbeute im Vergleich zu fest installierten Modulen.

2. MPP-Tracker – Maximierung der Modulspannung

Der MPP-Tracker (Maximum Power Point Tracker) ist eine Funktion des Wechselrichters und sorgt für:

  • Kontinuierliche Anpassung der Modulspannung, um den besten Arbeitspunkt (MPP) zu finden.
  • Optimale Leistungsentnahme aus den Modulen.
  • Effizienzsteigerung, insbesondere bei schwankenden Wetterbedingungen.

Jetzt Solarrechner nutzen und individuelle Berechnung erhalten: Hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

😎 Super rare offer

Subscribe our newsletter