Reihenschaltung von Solarmodulen in einer PV-Anlage
Definition
Ein Modulstring bezeichnet eine Gruppe von in Reihe geschalteten Solarmodulen oder die Reihenschaltung mehrerer Solarzellen innerhalb eines Moduls. Diese Anordnung bildet einen geschlossenen Stromkreis, in dem sich die Spannungen der Module addieren.
Beschreibung
Die Anzahl der Module in einem Modulstring hängt von den Eingangsspannungen und -strömen des Wechselrichtersab. Stringwechselrichter optimieren automatisch die Anzahl der Module pro Strang, um eine effiziente Energieumwandlung zu gewährleisten.
Reihenschaltung in Modulstrings: Vor- und Nachteile
Reihenschaltung in Modulstrings: Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
Effiziente Stromleitung mit minimalen Verlusten | Verschattung eines Moduls reduziert die Leistung des gesamten Strings |
Spannung addiert sich mit jedem weiteren Modul | Höhere Gesamtspannung kann spezielle Schutzmaßnahmen erfordern |
Bypass-Dioden werden genutzt, um Leistungsverluste bei Teilverschattung zu minimieren.
Alternativ: Parallelschaltung von Modulen
Vorteile | Nachteile |
Verschattung eines Moduls beeinflusst nicht den gesamten Stromkreis | Höherer Installationsaufwand und teurere Verkabelung |
Geringere Spannung reduziert technische Risiken | Komplexere Kabelführung und höhere Fehleranfälligkeit |
Die Wahl zwischen Reihen- und Parallelschaltung hängt von den technischen Anforderungen und der Verschattungssituation ab.
Jetzt Solarrechner nutzen und individuelle Berechnung erhalten: Hier klicken