...
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen

Foliendach

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Foliendach

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Flachdach mit Kunststoffabdichtung

Definition

Ein Foliendach ist eine spezielle Form des Flachdachs, das mit Kunststoffbahnen aus EPDM (Kautschuk), PVC (Polyvinylchlorid) oder Polyolefinen abgedichtet wird. Diese Dachkonstruktion bietet einen effektiven Schutz vor Witterungseinflüssen und wird häufig mit einer Kiesschicht bedeckt, um die Folie vor Sonneneinstrahlung und mechanischer Belastung zu schützen.

Beschreibung

Foliendächer sind eine kostengünstige Alternative zu klassischen Dachkonstruktionen und erfordern eine präzise Verlegung, da Falten oder mangelnde Spannung das Risiko für Risse oder Undichtigkeiten erhöhen. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Langlebigkeit dieser Dachform bei.

Photovoltaik auf einem Foliendach

Die Installation einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf einem Foliendach ist möglich, erfordert jedoch besondere Maßnahmen:

  • Rutschgefahr der Module: Ohne sichere Befestigung könnten die PV-Module die Dachfolie beschädigen.
  • Starke Windbelastung: Flachdächer sind höheren Windkräften ausgesetzt, weshalb eine Ballastierung oder spezielle Montagesysteme erforderlich sind.
  • Dichtheitsprüfung vor der Installation: Eine unsachgemäße Montage kann Undichtigkeiten verursachen.

Da nicht jedes Flachdach automatisch ein Foliendach ist, sollten vor einer PV-Installation Statik und Dichtigkeit von Fachleuten geprüft werden.

Jetzt Solarrechner nutzen und individuelle Berechnung erhalten: Hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

😎 Super rare offer

Subscribe our newsletter