Schutzmechanismus für Solarmodule bei Teilverschattung
Definition
Definition
Eine Bypass-Diode ist ein elektrisches Bauelement, das in Photovoltaikmodulen integriert wird, um die Auswirkungen von Teilverschattung zu minimieren. Der Begriff stammt aus dem Englischen „bypass“, was „umleiten“ bedeutet.
Diese Dioden verhindern, dass einzelne verschattete Zellen die Leistung des gesamten Moduls beeinträchtigen, indem sie den Strom um die betroffene Zelle herumleiten. Gleichzeitig schützen sie die Solarmodule vor Überhitzung und möglichen Schäden.
Wie funktioniert eine Bypass-Diode?
Wenn eine Zelle innerhalb eines PV-Moduls verschattet wird, erhöht sich der elektrische Widerstand in dieser Zelle. Dies führt dazu, dass weniger Strom durch das Modul fließt. Ohne eine Bypass-Diode würde sich die überschüssige Energie in der betroffenen Zelle sammeln und zu einer gefährlichen Erhitzung (Hotspot-Effekt) führen.
Die Bypass-Diode verhindert dies, indem sie den Strom um die verschattete Zelle herumführt, sodass die restlichen unverschatteten Zellen weiterhin normal arbeiten können.
Warum sind Bypass-Dioden wichtig?
- Leistungsverluste reduzieren: Ohne Bypass-Dioden würde eine einzige verschattete Zelle den Stromfluss im gesamten Modul einschränken.
- Überhitzung vermeiden: Verschattete Zellen können sich überhitzen und im schlimmsten Fall die Module beschädigen oder sogar eine Brandgefahr darstellen.
- Längere Lebensdauer der Module: Die Diode schützt die empfindlichen Solarzellen und verlängert deren Haltbarkeit.
Wo werden Bypass-Dioden im Modul verbaut?
Bypass-Dioden sind parallel zu den Photovoltaikzellen geschaltet. Innerhalb eines PV-Strings (Reihenschaltung mehrerer Module oder Zellen) sind sie antiparallel geschaltet.
In der Regel verfügt ein Standard-PV-Modul über eine bis drei Bypass-Dioden, die jeweils einen bestimmten Bereich des Moduls schützen.
Bypass-Dioden sind eine entscheidende Schutzmaßnahme für Photovoltaikmodule. Sie verhindern Leistungsverluste durch Teilverschattung und schützen die Module vor Überhitzung. Ohne sie könnte bereits eine kleine Verschattung die Leistung eines gesamten PV-Moduls oder sogar einer ganzen Anlage erheblich reduzieren.
Regelmäßige Überprüfung und Wartung der Bypass-Dioden trägt dazu bei, eine hohe Energieproduktion zu gewährleisten und Schäden frühzeitig zu erkennen.
Jetzt Solarrechner nutzen und individuelle Berechnung erhalten: Hier klicken