...
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Rentabilität einer Photovoltaikanlage ermitteln

Definition

Die Wirtschaftlichkeitsberechnung bewertet, wie rentabel eine Photovoltaikanlage ist. Sie berücksichtigt Investitionskosten, Erträge und laufende Kosten, um die finanzielle Attraktivität einer Anlage zu bestimmen.

Welche Faktoren beeinflussen die Wirtschaftlichkeit?

  • Investitionskosten (Anschaffung, Montage, Finanzierung)
  • Höhe der Einspeisevergütung (Einnahmen durch Netz-Einspeisung)
  • Eigenverbrauchsquote (je mehr Solarstrom selbst genutzt wird, desto höher die Ersparnis)
  • Finanzierungszinssatz (falls die Anlage über einen Kredit finanziert wird)
  • Steuerliche Vorteile (Abschreibung der Anlage, Umsatzsteueroption)

Wirtschaftlichkeitsberechnung in der Praxis

  • Solarthermie & Wärmepumpen: Berechnung erfolgt oft anhand der jährlichen Einsparung fossiler Energieträger (z. B. Gas oder Öl).
  • Photovoltaik: Finanzierung über die Einspeisevergütung und Eigenverbrauch. Betreiber gelten steuerlich als Unternehmer und können die Anlage abschreiben.

Eine realistische Berechnung hilft, die Amortisationszeit (Zeit bis zur Kostendeckung) und die langfristigen Einsparpotenziale besser einzuschätzen.

Jetzt Solarrechner nutzen und individuelle Berechnung erhalten: Hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

😎 Super rare offer

Subscribe our newsletter