Maximale Spannung einer offenen Stromquelle
Definition
Die Leerlaufspannung bezeichnet die elektrische Spannung, die an einer Stromquelle anliegt, wenn kein Verbraucher angeschlossen ist. Diese offene Spannung wird direkt an den Anschlüssen der Spannungsquelle gemessen, wobei kein Strom fließt.
Beschreibung
Die Leerlaufspannung ist eine wichtige Kennzahl in der Elektrotechnik und insbesondere in der Photovoltaik (PV). Sie gibt die maximale Spannung eines Solarmoduls an und ist entscheidend für die Leistungsbewertung und Dimensionierung einer PV-Anlage.
Messung der Leerlaufspannung
- Erfolgt mit einem Spannungsmessgerät mit hohem Innenwiderstand, um Messfehler zu vermeiden.
- In PV-Systemen wird sie genutzt, um die Modulleistung zu bewerten und den optimalen Betriebspunkt zu ermitteln.
Da die Leerlaufspannung von Umweltbedingungen wie Temperatur und Sonneneinstrahlung beeinflusst wird, sollte sie unter realistischen Bedingungen geprüft werden.
Jetzt Solarrechner nutzen und individuelle Berechnung erhalten: Hier klicken