...
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen
Experten für Photovoltaik, Wallboxen und Elektroinstallationen

Kabelstärke

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Kabelstärke

Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Photovoltaik.

Wichtiger Faktor für sichere Elektroinstallationen

Definition

Die Kabelstärke bezeichnet entweder den Durchmesser eines elektrischen Kabels (in mm) oder dessen Querschnitt (in mm²). In der Photovoltaik ist der Kabelquerschnitt entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit der Anlage, da er die Belastbarkeit und den Spannungsabfall beeinflusst.

Beschreibung

Ein zu geringer Kabelquerschnitt kann zu Überhitzung und Brandgefahr führen, während ein größerer Querschnitt die Strombelastbarkeit erhöht und den Spannungsabfall minimiert.

Typische Kabelquerschnitte:

  • Haushaltsbereich: 1,5–2,5 mm² (Standardstromkreise)
  • Geräte mit hohen Strömen: bis zu 4 mm²
  • Photovoltaik-Anlagen: meist 4, 6 oder 10 mm², um Verluste unter 1 % zu halten

Faktoren bei der Kabelwahl für PV-Anlagen:

  • Kabellänge: Längere Leitungen erfordern größere Querschnitte.
  • Material: Kupfer oder Aluminium, je nach Anforderungen.
  • Witterungsbeständigkeit: Schutz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen.
  • Verlegungskriterien: Schutz vor Nagetieren und äußeren Einflüssen.

Es wird empfohlen, die Kabelverlegung durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen, um eine sichere und langlebige Installation zu gewährleisten.

Jetzt Solarrechner nutzen und individuelle Berechnung erhalten: Hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

😎 Super rare offer

Subscribe our newsletter